Der Besuch der alten Dame: Vokabelliste 5
| Zurück zur Deutsch 325 Seite |
| sich (mit etwas) ab•finden, fand sich ab, hat sich abgefunden | to come to terms with, resign oneself to, accept (something) |
| sich beruhigen | to calm down |
| ein•sehen; er/sie/es sieht ein, sah ein, hat eingesehen; die Einsicht, -en [“zu einer Einsicht kommen”] | to realize, to understand [a truth one has resisted or been blind to]; insight, understanding, remorse |
| etwas bereuen; die Reue | to regret something; repentance, regret |
| sich schämen; die Scham; schamlos | to be ashamed; shame; shameless |
| schuld sein; es ist meine Schuld [==> entschuldigung] | to be at fault, to be to blame; it’s my fault |
| aus•fragen | to ask (someone) lots of questions |
| das Misstrauen; misstrauisch | mistrust; mistrustful, suspicious (to say that a person is acting suspiciously, use verdächtig) |
| der Verdacht; verdächtig | suspicion; suspicious (to say that a person is suspicious of someone else, use misstrauisch) |
| aus•halten, er/sie/es hält aus, hielt aus, hat ausgehalten: “Ich kann es nicht mehr aushalten” “Wie lange kannst du es noch aushalten?” | to bear, to endure: “I can’t take it anymore” “How much longer will you be able to bear it/resist?” |
| beleidigen; die Beleidigung, -en | to insult; insult |
| bereits | schon [i.e. already] |
| besitzen; der Besitz; der/die Besitzer(in), -/-innen | to own; property; owner |
| sich einigen | to agree (used when two or more people reach a consensus) [use e.g. übereinstimmen for being of the same opinion] |
| ein•schreiten, schritt ein, ist eingeschritten | to intervene |
| ein•schüchtern | to intimidate |
| erleichtert; die Erleichterung | relieved; relief |
| erwähnen | to mention |
| eine heikle Lage | a difficult/delicate/ticklish situation |
| mit•machen | to participate |
| mutig; der Mut | courageous; courage |
| sich wehren | to defend oneself |
| zwingen, zwang, hat gezwungen; die Zwangslage (“sich in einer Zwangslage befinden”) | to compel, to force (someone to do something); dire predicament (in which few, if any, options remain), dilemma |
Nicht auf dem Quiz
| der Halunke, -n | rascal |
| das Schwein, -e | pig [common insult for a person] |
| der Schuft | scoundrel |
| das Beil, -e | axe |
| dicht•halten, er/sie/es hält dicht, hielt dicht, hat dichtgehalten | to keep one’s mouth shut, not to breathe a word |
| die Gemeindeversammlung, -en | town meeting |
| der/die Metzger(in), -/-innen | butcher |
| das schickt sich nicht | that’s not proper, that’s indecent |
| stiften; die Stiftung, -en; eine Stiftung ein•richten |
to donate, to establish (a charitable fund); (charitable) foundation, fund, donation; to set up a fund/charitable foundation |