Auto (Übersicht): Hilfe mit dem Text
| Da [=weil] Verbrennungsmotoren [=combustion engines] nicht “aus dem Stand” ein Drehmoment [=torque] abgeben können, ist zur Übertragung der Motorleistung auf die Antriebsräder [=for the transmission of the engine’s power to the drive wheels] eine Kupplung [=clutch] notwendig [=necessary], die den untersten Drehzahlbereich [Info rechts!] überbrückt [überbrücken=to bridge]. | aus dem Stand = from a standing position, i.e. instantly upon first starting; Drehmoment = torque = Kraft [=force], um die Räder [=wheels] zu drehen [=turn]; Übertragung = transmission (e.g. of force); die Kupplung = clutch (a device which uses mechanical friction or hydraulics to gradually “connect” the engine shaft to the wheels – see diagrams on p. 121 of Wfd); der unterste Drehzahlbereich=the “region” of lowest rpm, i.e. when the engine is turning slowly; Wenn der Motor beginnt, sich zu drehen [=turn], erzeugt [=generates] er nur ein sehr kleines Drehmoment. Dieses kleine Drehmoment kann die Räder nicht drehen ==> Wenn es keine Kupplung gäbe [=if there was no clutch], könnte der Motor sich nicht drehen. ==> Die Kupplung macht es möglich [=possible], dass der Motor langsam beginnt, die Räder zu drehen. Wenn der Motor sich schnell genug [=fast enough] dreht, kann er fest [=firmly] mit den Rädern verbunden [=connected] sein. | 
| Da die Leistung [=power (from the engine)] zudem [=moreover, in addition] im gesamten [=entire] Geschwindigkeitsbereich [velocity range] des Pkw zur Verfügung stehen muss [=must be available], ist zusätzlich [=in addition] ein Getriebe [=transmission] erforderlich [=necessary, required], durch welches Motordrehzahl [engine rpm], Beschleunigungs- [=acceleration] und Steigvermögen [=climbing capacity] sowie [=und] Geschwindigkeit [=speed] aneinander angepasst werden [=are adjusted to each other]. | zusätzlich=in addition, i.e. in addition to the clutch, the need for which was explained in the previous sentence; durch welches=by which – i.e. by means of the Getriebe, the engine rpm, the capacity to accelerate and climb, and the velocity are mutually adjusted Ein niedriger Gang [=a low gear] ==> mehr Drehmoment ==> das Auto kann besser beschleunigen [=accelerate] und steigen [=climb], aber der Motor muss sich SEHR schnell drehen, um schnell zu fahren. Ein hoher Gang [=a high gear] ==> ich kann schneller fahren, aber nicht so gut beschleunigen und steigen. Das ist warum man z.B. manchmal [=sometimes] in einen niedrigeren Gang schaltet [=shifts to a lower gear], um zu überholen [=to pass another car]. | 
Auto (Übersicht): Vokabelliste
Diese Liste beginnt mit Vokabeln für den Text in Wie funktioniert das, Seite 100-1. Am Ende der Liste finden Sie einige andere Wörter, die man oft braucht, wenn man über Autos spricht, und die jeder Ingenieur kennen sollte!
| die Karosserie, -n | body [for cars, not people or animals 🙂 ] | 
| die Elektronik | the electrical system | 
| die Bremse, -n | brake(s) | 
| die Scheibenbremse, -n | disc brake | 
| die Radaufhängung | (wheel) suspension | 
| der Stoßdämpfer, – | shock absorber | 
| der Motor, -en | engine | 
| das Getriebe, – | transmission, gearbox | 
| die Kraftübertragung | power transmission [i.e. “the transmission of power”] | 
| das (Kraft)Fahrzeug, -e | (motor) vehicle | 
| der Personenkraftwagen (Pkw) | passenger car | 
| der Lastkraftwagen (Lkw) | truck (for “big” trucks, not pick-up trucks) | 
| das Fahrwerk, -e | chassis | 
| der Ottomotor, -en | gasoline engine, spark ignition engine (used roughly in the same way, but technically not in the same sense, as “internal combustion engine” is used in English) | 
| der Verbrennungsmotor, -en; verbrennen, verbrannte, hat verbrannt | internal combustion engine; to burn | 
| der Dieselmotor, -en | diesel engine | 
| der Wankelmotor, -en | rotary engine | 
| Viertakt- | four stroke- | 
| der Antrieb, -e | drive | 
| der Vorderrad-/ Hinterradantrieb | front wheel-/rear wheel drive | 
| die Aufladung; (einen Motor) auf•laden, lädt auf, lud auf, hat aufgeladen | turbocharging, supercharging; to turbocharge (an engine); to supercharge (an engine) [Note: this verb is also used for charging e.g. a battery or a cell phone] | 
| die Verdichtung; verdichten; dicht | compression; to compress; dense | 
| die Brennstoffzelle, -n | fuel cell | 
| das Drehmoment, -e | torque | 
| die Kupplung, -en | clutch | 
| die Leistung, -en; leisten | power, performance, achievement; to perform or achieve something | 
| die Geschwindigkeit, -en | velocity, speed | 
| die Drehzahl, -en | rpm | 
| die Vorder-/Hinterachse | front/rear axle | 
| lenken | to steer | 
| das Anti-Blockier-System, -e | ABS | 
| die Antriebs-Schlupf-Regelung, -en | traction control | 
| das Gaspedal | gas pedal | 
| die Scheinwerfer (Pl) [informell: das Licht] | lights | 
| das Fernlicht, -er | brights | 
| der Generator, -en [informell: die Lichtmaschine, -n] | alternator | 
| der Katalysator, -en | catalytic converter | 
| die Entwicklung; (sich) entwickeln | development; to develop | 
| notwendig | necessary | 
| der Einsatz, ¨-e | deployment, use (of) | 
| das Benzin | gasoline | 
| das Öl | oil | 
| das Ventil, -e | valve | 
| das Lager, -; das Kugellager, – | bearing [note “Lager” also means e.g. “warehouse” or “encampment”; “auf Lager” = “in stock”]; ball bearing | 
| die Welle, -n; die Antriebswelle, -n | shaft [note “Welle” also means “wave”!]; drive shaft | 
| der Schalter, -; ein•schalten/an•schalten; aus•schalten/ab•schalten | switch; to switch on; to switch off | 
| der Druck | pressure | 
| die Dichtung, -en | seal, gasket | 
| kontrollieren, überprüfen | to check (e.g. the oil, tire pressure etc.) | 
| entfernen | to remove | 
| ersetzen | to replace | 
| ein•bauen, installieren | to install 
 | 
Nicht im Quiz
| die Trommelbremse, -n | drum brake | 
| die Fortbewegung | locomotion | 
| das Gleis, -e | (train) track |