5 Minuten sprechen, mit Verb in Position 2. Sätze beginnen mit:
heute, gestern, vorgestern, morgen, übermorgen
heute Abend, morgen früh, morgen Abend, gestern Abend, gestern Nachmittag, heute Nachmittag, heute Morgen
leider, natürlich, wie immer
weil, obwohl
Partner*innen: Beenden Sie den Satz: “Weil ich so intelligent bin, …”
Remember: If the sentence begins with a subordinate clause, then the subsequent main clause begins with the verb: Weil ich so intelligent bin, verstehe ich die Raketenwissenschaft.
Vor dem Video: Partner*innen: Was bedeuten diese Ausdrücke aus dem Video?
Um zu verstehen, wie das Periodensystem konstruiert ist, muss man sich zuerst den Aufbau der Atome anschauen
Jedes Atom besteht aus einem Atomkern und einer Elektronenhülle
positiv/negativ geladen
nach dem aktuellen Stand der Forschung (gibt es 118 Elemente)
Jeder Atomkern ist von einer Elektronenhülle umgeben
im elektrisch neutralen Zustand
gleich groß; sich ausgleichen
eine ganz bestimmte Anzahl von Elektronen
die [Schale] ist damit voll: mehr passen nicht rein
Deshalb bilden sie im Periodensystem die erste, oberste Reihe
eine weiter außen liegende Elektronenschale
[hinzufügen = to add]
[die Reihenfolge = order]
Platz für 8 weitere Elektronen
Nach dem Video: Partner*innen:
Erklären Sie jetzt noch einmal das Periodensystem!
Haben Sie Fragen?
Übersetzen Sie:
Das [äußerste Elektron] können sie [die Alkalimetalle: Lithium, Natrium, Kalium usw.] bei Reaktionen leicht abgeben und sind deswegen alle sehr reaktiv und müssen sogar unter Petroleum aufbewahrt [=stored] werden, weil man sonst Gefahr läuft, dass sie anfangen zu brennen, wenn man sie mit Luft in Kontakt kommen lässt
Bei den Edelgasen [edel = noble] ist die äußerste Schale vollständig besetzt [=completely occupied/filled] und dadurch ist das Atom sehr stabil und reaktionsträge [=unreactive; Trägheit = inertia] und deswegen werden sie zum Beispiel als Schutzgas beim Schweißen benutzt
Wenn Zeit: Quizlet Live: Aufladung (Turbomotor)
Hausaufgaben Vorschau:
Sprechen: R (für Montag)
Artikel für 1. Präsentation lesen ==> 100 Wörter schreiben und hochladen