Kapitel 6: Videos zum Spaß
Janoschs Traumstunde: Oh, wie schön ist Panama
Warum ist das relevant?
- Weil wir in diesem Kapitel das Janosch-Buch zu Ende lesen 🙂
 
Fragen:
- Was gefällt Ihnen in dem Video? Was nicht? Was ist anders als im Buch?
 
Piggeldy & Frederick: Katze
Warum ist das relevant?
- Various very clear examples of parts of the body
 - Dativ: zeig mir = show me
 - Great review of structures and vocabulary from Kapitel 1-5!
 
Hilfe mit dem Text:
- Nichts leichter als das = Nothing easier than that
 - Piggeldy folgte Frederick = Piggeldy followed Frederick
 - Nach einer Weile blieb Frederick stehen = After a while, Frederick stopped
 - fressen = the word for how animals eat
 - Pass auf! = Pay attention! [but can also mean: Watch over – as Piggeldy misunderstands it]
 - So wie du = Just like you
 - Du sollst nicht alles nachplappern = You shouldn’t repeat [literally: babble] everything after me
 - der Schwanz = tail
 - böse = angry, mad [also means: evil]
 
Sesamstraße: Eine ungenießbare [=inedible] Suppe
Warum ist das relevant?
- “der Löffel” from the Kapitel 6 Vokabeln plays a crucial role
 - Great review of structures and vocabulary from Kapitel 1-6!
 
Hilfe mit dem Text:
- Herr Ober! = Waiter!
 - eine Terrine Hühnerbrühe = a bowl of chicken broth
 - Sehr gut gewählt: Sie waren schon mal hier = Excellent choice: You’ve been here before
 - immer wieder = again and again
 - dieses Lokal = this restaurant
 - Jedes Mal muss ich mich über diesen Burschen da ärgern: nicht eine einzige Bestellung war… = Every time I have to get upset about that guy there: not a single order was…
 - Jetzt reicht’s mir = Now I’ve had enough
 - vergessen = forgotten
 - Verraten Sie mir doch endlich… = Please finally tell me…
 - Sagen Sie’s doch gleich! = Why don’t you say it right away?
 
Körperteile: Incredible Hulk
Warum ist das relevant?
- Wir lernen die Körperteile [=parts (Teile) of the body (Körper)] des Hulk!
 
Glashaus: Du
Click here to see the lyrics.
Warum ist das relevant?
- Gute Beispiele von Dativ und Dativpräpositionen
- Note: “fehlen” = to be missing; mir fehlt die Sprache = I lack the words (to express…); mir fehlt der Geist = I lack the wit. [Another common expression with “fehlen,” not used in this song, is “du fehlst mir” [= I miss you]]
 
 - Gute Beispiele von subordinierenden Konjunktionen (dass, bevor); note also examples of how the verb comes at the end in indirect questions (i.e. clauses that begin with a question word (wie, was) but aren’t actually questions.
 - Man kann die Sängerin gut verstehen
 
Silbermond: Durch die Nacht
Warum ist das relevant?
- Gute Beispiele von Dativpräpositionen (aus, von, bei, mit)
 - Wiederholung: Akkusativpräpositionen (durch, um), Modalverben, perfekt
 - Hier ist der Liedtext
 
Herbert Grönemeyer: Mensch
Warum ist das relevant?
- Good examples of weil-clauses with the verb at the end
 - Das Thema ist interessant: Der Mensch [“man”] ist Mensch, weil…
- “du fehlst” = “you’re missing” is a reference to Grönemeyer’s wife, who died in 1998.
 
 
Songtext: Klicken Sie hier um ein Video mit dem Text zu sehen!