Remember only the Sie- and wir-Imperatives include the pronoun (Sagen Sie…, Gehen wir…, vs Sag… [du-form], Sagt… [ihr-form])
Variation on Aktivität 15 (“Simon says”)
Students carry out commands given with a Sie-imperative, and ignore commands given with an ihr-imperative
Remember “doch” or “mal” can be used to make an imperative less formal: “Sag mal ‘Guten Tag!’!”; “Gib mir doch den SPAM!”
8-10 minutes to “free-write” on the Aufsatz 1 topics
5 mins: Partner*innen: Pick a topic (you need not pick the same one!); then leaf through the book and note useful vocab/expressions
5 mins: Free-write individually using the notes you took together
Note that research has shown that spending a few minutes on informal “free-writing” prior to writing an essay results in better essays. It’s also an easy way to get a start on the assignment!
Preview Janosch pp. 3-11 (the upcoming reading assignment) – e.g.:
Look through the pictures in the beginning of the book. Some possible questions/statements:
[Seite 3] Sind der Bär und der Tiger Freunde?
Ist das normal?
Das ist eine Tiger-Ente. Möchten Sie eine Tiger-Ente?
[Seite 5] Der Tiger und der Bär haben ein Haus. Ist das normal?
Das Haus ist gemütlich [p. 4]. Ist gemütlich gut oder schlecht?
Das ist ein Schornstein [=chimney].
Wer arbeitet, der Bär oder der Tiger?
Wo sind wir? Afrika, Asien, Europa? Oder in einem Fantasieland?
Wo sind Tiger normalerweise?
[Seite 6] Was kann der Bär? [angeln]
Ist das normal?
[Seite 7] Der Tiger findet Pilze.
[Seite 8] Was macht der Bär? [er kocht] Was kocht er?
[Seite 9] Sind der Bär und der Tiger immer noch Freunde? Was bedeutet “immer noch”?
[Seite 10] Der Bär findet eine Kiste. Was steht auf der Kiste? [=What does it say on the box?]