VOKABELN ZUM DEBATTIEREN/DISKUTIEREN
Seine Meinung mitteilen [=sagen]:
- Ich bin der Meinung, dass..., weil ...
- Meiner Meinung nach..., denn/weil...
- Meiner Meinung nach sollten wir...
- Ich finde/meine/glaube, dass...
- Ich finde/meine/glaube, wir sollten...
- Ich bin der Ansicht, dass...
- Meiner Ansicht nach sollten wir...
- Meint/Findet/Glaubt ihr nicht auch, dass...
Auf andere Meinungen reagieren:
- Stimmt!/Das stimmt!/Richtig!/Genau!/Ganz meine Meinung!
- Ich finde das (nicht) gut/schlecht/richtig/falsch.
- Das finde/meine/glaube ich auch/nicht.
- Das ist eine super/tolle/gute/schlechte Idee.
- Das ist keine gute/schlechte Idee.
- Ich bin anderer Meinung.
- Das halte ich für richtig/falsch/wichtig/unwichtig.
- Super! Toll! Prima! Genial!
- Das finde/meine ich überhaupt nicht/gar nicht/ganz und gar nicht.
- Das ist alles schön und gut, aber.../Das mag sein, aber...
- Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!
Andere Meinungen niedermachen [=sehr negativ reagieren] (bitte tun Sie das nicht
)
- Das ist Quatsch/Blödsinn/Schwachsinn/Unsinn!
- So ein Quatsch/Blödsinn/Schwachsinn/Unsinn/Käse!
- Du spinnst wohl!
- Bist du verrückt? Wir können doch nicht...!
- Spinnst du? Wir können doch nicht...!
- Nie im Leben!
- Nur über meine Leiche!
- Halt den Mund! Halt die Klappe! Halt's Maul! [absolut nicht nett!]
- Das ist mir wurscht/egal/scheißegal. [sagen Sie das nicht, wenn Ihr*e Lehrer*in Sie hören kann!]
- Wie auch immer! ["Whatever!"--less common in German than in English]
Eine Lösung/Einen Kompromiss finden:
- Wir können doch nicht...!
- So kommen wir nicht weiter.
- Wir müssen uns einigen.
- Was haltet ihr davon, wenn wir...?
- Was haltet ihr davon, ... zu ...?
- Können wir nicht ...?
- Vielleicht wäre es möglich?
- Wäre es nicht gut, ...?
- Wir könnten doch...